Empfehlungen
Bücher:
Michaela Amering / Margit Schmolke Recovery – Das Ende der Unheilbarkeit Kartoniert, 430 Seiten, 16,5 x 24 cm, ISBN 978-3-88414-540-1. Köln: Psychiatrieverlag, 5., überarbeitete Auflage 2012. € 30.–
Stefan Weinmann Die Vermessung der Psychiatrie – Täuschung und Selbsttäuschung eines Fachgebiets Kartoniert, 283 Seiten, 16,5 x 24 cm, ISBN 978-3-88414-931-7. Köln: Psychiatrieverlag 2019. € 25.–
Dorothea Sophie Buck-Zerchin Auf der Spur des Morgensterns – Psychose als Selbstfindung Kartoniert, 306 Seiten, plus 16 schwarz-weiße Foto-Seiten, 13,7 x 21 cm, ISBN 978-3-926200-66-2 (Neumünster: Paranus Verlag) / ISBN 978-3-926049-47-6 (Norderstedt: Anne Fischer Verlag), 6. Auflage 2016. € 21.95
Edward M. Podvoll Verlockung des Wahnsinns, Therapeutische Wege aus entrückten Welten München, 1994, 429 Seiten, Heinrich Hugendubel Verlag, Preis: 48,00 DM
Peter C. Gøtzsche Tödliche Psychopharmaka und organisiertes Leugnen – Wie Ärzte und Pharmaindustrie die Gesundheit der Patienten vorsätzlich aufs Spiel setzen Kartoniert, 431 Seiten plus 8 Seiten mit farbigen Hochglanzfotos, 14,8 x 21 cm, ISBN 978-3-86883-756-8. München: Riva Verlag 2016.
Thomas Bock Eigensinn und Psychose – "Noncompliance" als Chance Kartoniert, 168 Seiten, 12,5 x 19,5 cm, ISBN 978-3-926200-90-7. Neumünster: Paranus Verlag, 8. Auflage 2017. € 14.80
Peter Lehmann / Volkmar Aderhold / Marc Rufer / Josef Zehentbauer Neue Antidepressiva, atypische Neuroleptika – Risiken, Placebo-Effekte, Niedrigdosierung und Alternativen Mit einem Exkurs zur Wiederkehr des Elektroschocks Peter Lehmann, Publishing, Kartoniert, 241 Seiten, 14,8 x 21 cm, ISBN 978-3-925931-68-0, 2017. € 19.95
Thomas Bock Lichtjahre, Psychosen ohne Psychiatrie,2014 unveränderter Nachdruck der 5. Auflage von 2007, 375 Seiten, Maße: 13,9 x 21,6 cm, Kartoniert (TB), Deutsch, Verlag: Psychiatrie-Verlag, ISBN-13: 9783884146095
Filme:
Einige gute Filme sind bereits auf der Seite „Filmprojekte“ unter „Projekte“ zu finden:
Himmel und mehr Regie: Alexandra Pohlmeier
Someone Beside You Regie: Edgar Hagen
Healing Voices Regie: PJ Moynihan
Stimmen im Kopf Regie: Anja Krug-Metzinger
Normal Difference Regie: Caroline von Taysen
Numb Regie: Phil Lawrence
Übergeschnappt Regie: Martin Koolhoven
Crazy Wise Regie: Phil Borges
Above and Below Regie: Nicolas Steiner
Eleanor und Colette Regie: Bille August
3 Filme zu Recovery von Psychosen: Regie: Daniel Mackler (http://wildtruth.net/dvdsub/de/)
Tagungen und Kongresse
- BPE Jahrestagung, 2. Wochenende im Oktoberwww.bpe-online.de
- Selbsthilfetage LPEwww.psychiatrie-erfahrene-nrw.de
- Jahrestagung DGSPwww.dgsp-ev.de
- Crazywise Conference Nederland
www.crazywisenederland.wixsite.com - International Congress of Hearing Voiceswww.intervoiceonline.org
- Kongress Netzwerk Stimmenhören alle 2 Jahre in Berlin
www.stimmenhoeren.de - Soteria – Tagungenwww.soteria-netzwerk.de
Empfehlung: Selbsthilfe
Wir legen Menschen mit psychischen Krisen nahe, sich in Selbsthilfegruppen zu engagieren. Viele von uns hatten keinen Klinikaufenthalt mehr nötig, seitdem wir uns mit der Selbsthilfe beschäftigen.
Jede größere Stadt hat Selbsthilfe-Kontaktstellen, die Kontakte zu Selbsthilfegruppen vermitteln.